Martina Spintig – Rechtsanwältin
Meine Spezialisierung – Ihr Vorteil!
Seit über 20 Jahren bin ich als Rechtsanwältin tätig und vertrete Mandanten konsequent und zuverlässig im Erbrecht und in der Strafverteidigung. Meine Arbeit zeichnet sich durch klare Strategie, Durchsetzungskraft und eine professionelle Haltung aus, die auf Ergebnisse ausgerichtet ist.
Erbrecht
Im Erbrecht bearbeite ich Mandate vom Erbscheinsantrag über die Auseinandersetzung von Nachlässen bis hin zu Erbteilungsklagen. Fachwissen, langjährige Erfahrung und eine klare Linie sorgen dafür, dass die Interessen meiner Mandanten in jeder Phase gesichert sind.
Strafverteidigung
In der Strafverteidigung begleite ich Mandanten vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung, in Rechtsmitteln und in Fragen der Vollstreckung. Ziel ist eine Verteidigung, die Klarheit schafft, Chancen nutzt und Rechte kompromisslos wahrt.
Digitalisierte Kanzlei – effizient, modern, zuverlässig
In meiner Kanzlei profitieren Mandanten von modernen, digitalisierten Arbeitsprozessen. Das bedeutet für Sie: schnelle Kommunikation, sichere Datenübermittlung und eine strukturierte Bearbeitung Ihrer Anliegen.
Ob Aktenführung, Terminorganisation oder Korrespondenz – digitale Strukturen ermöglichen mir, effizient und zeitsparend zu arbeiten. So bleibt mehr Raum für das Wesentliche: die persönliche Beratung und die individuelle rechtliche Strategie.
Durch die Verbindung von digitaler Effizienz und klassischer anwaltlicher Sorgfalt biete ich Ihnen ein Höchstmaß an Verlässlichkeit.
Ich nehme mir Zeit für Sie!
Anwaltskanzlei Spintig in Salem
Zivil- und Sozialversicherungsrecht in Salem
Rechtsanwältin Martina Spintig
„Das Wort ist die Waffe des Anwalts.“
Ich begrüße Sie auf der Webseite der Anwaltskanzlei Spintig.
Als Ihre Anwältin sehe ich es als meine Aufgabe an, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten, sei es durch eine gründliche Beratung oder durch Ihre Vertretung gegenüber Gegnern, vor Gerichten und Behörden.
Nach 12 Jahren anwaltlicher Tätigkeit in mittelständischen Rechtsanwaltskanzleien in Lindau und in Salem habe ich Ende des Jahres 2016 meine eigene Kanzlei gegründet, was für mich die Konsequenz verantwortungsbewusster anwaltlicher Tätigkeit darstellt.
Das voran gestellte Motto meiner Kanzlei bedeutet für mich Kommunikationspflege, -entwicklung und – bereitschaft, die Bereitschaft, diese Kommunikation auch durchaus kontrovers zu führen sowie höchstes Engagement in den von mir bearbeiteten Mandaten.
Den Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit habe ich, meinen Interessen folgend, auf das Erbrecht, das Medizinrecht, das Sozialversicherungsrecht und das Versicherungsrecht gelegt, in denen ich mich kontinuierlich fortbilde.
Entsprechende Fachanwaltschaften sind angestrebt.
Ich vertrete Sie außerdem im Familienrecht sowie im Allgemeinen Zivilrecht.
Schauen Sie sich auch gerne auf meinem Blog sowie den anderen Seiten um; dort erhalten Sie Informationen zu neuester Rechtsprechung und allgemeinen Fragen in den von mir bearbeiteten Rechtsgebieten sowie zu Inhalten und Kosten meiner Tätigkeit.
Sie sind nicht sicher, ob Ihr Anliegen unter eines der von mir bearbeiteten Rechtsgebiete fällt? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Für den Fall, dass Ihr Fall einer Spezialisierung bedarf, über die ich nicht verfüge, vermittele ich Sie gerne an eine/n darauf spezialisierte/n Kollegin/ Kollegen weiter. Insbesondere im Arbeits- sowie im Asylrecht bestehen Kooperationen mit versierten Kollegen/ Kolleginnen.
Martina Spintig, Rechtsanwältin
Martina Spintig bloggt
Erfolgreiche Verteidigung gegen Strafbefehl wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz
Ein Mandant erhielt einen Strafbefehl wegen Besitzes und Führens eines Luftgewehrs ohne waffenrechtliche Erlaubnis (§ 2 Abs. 2 WaffG i.V.m. Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 WaffG). Hintergrund war ein [...]
Ehegattentestament bei Patchworkfamilien
Ehegattentestament bei Patchworkfamilien – warum einfache Lösungen oft nicht ausreichen Viele Ehepaare glauben, dass es genügt, sich im Testament gegenseitig als Alleinerben einzusetzen und anschließend die Kinder beider Seiten als [...]
Der Wettlauf um Leistungen aus einer Lebensversicherung im Erbfall
Die Lebensversicherung und der Wettlauf von Erben und Bezugsberechtigten im Erbfall Hat der Erblasser* zu Lebzeiten eine Lebensversicherung abgeschlossen und eine nicht zum Kreis der späteren Erben gehörende Person als [...]