Hier erfahren Sie Wissenswertes aus meiner Tätigkeit als Strafverteidigerin

Geerbte Waffen: Warum gut gemeint schnell strafbar wird – und wie Erben richtig handeln

Von |2025-10-16T12:59:26+02:0016. Oktober 2025|Erbrecht, Strafrecht|

Ein aktueller Fall zeigt die Praxisfalle: Eine 77-jährige Witwe brachte geerbte Waffen selbst zur Polizei – und sah sich anschließend mit dem Vorwurf des unerlaubten Waffenbesitzes und des unerlaubten Führens konfrontiert. Gut gemeint ist hier nicht automatisch legal: Sobald Erben tatsächliche Gewalt über eine Waffe ausüben, kann das waffen- und strafrechtlich relevant sein. Was ist schiefgelaufen? Unerlaubter Besitz: Mit dem [...]

Erfolgreiche Verteidigung gegen Strafbefehl wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

Von |2025-09-11T07:43:07+02:0010. September 2025|Strafrecht|

Ein Mandant erhielt einen Strafbefehl wegen Besitzes und Führens eines Luftgewehrs ohne waffenrechtliche Erlaubnis (§ 2 Abs. 2 WaffG i.V.m. Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 WaffG). Hintergrund war ein Missverständnis: Zwar war der Erwerb des Luftgewehrs erlaubnisfrei, nicht jedoch der Besitz und das Führen der Waffe. Diese Formen des waffenrechtlichen Umgangs unterlagen in diesem Fall der Erlaubnispflicht - über [...]

Nach oben