Martina Spintig – Rechtsanwältin
Rechtsanwältin für Erbrecht und Strafrecht in Salem am Bodensee – Martina Spintig
Mein Name ist Martina Spintig. Ich bin in Salem aufgewachsen – hier am Bodensee liegen meine Wurzeln, hier kenne ich die Menschen, ihre Werte und die besondere Bedeutung von familiären und persönlichen Rechtsfragen. Nach dem Abitur habe ich mein Jurastudium an der Universität Passau aufgenommen. Schon seit meinem 16. Lebensjahr stand für mich fest, dass ich Jura studieren und Rechtsanwältin werden wollte. An der Universität Passau konnte ich zusätzlich die fachspezifische Fremdsprachenprüfung in Französisch absolvieren, wodurch ich meine sprachliche Affinität mit einer fundierten juristischen Ausbildung verbinden konnte. Dort legte ich mein erstes juristisches Staatsexamen ab.
Mein Referendariat absolvierte ich im Bezirk des Landgerichts Kempten im Allgäu und legte anschließend auch das zweite juristische Staatsexamen in Bayern ab. Aus familiären Gründen bin ich danach an den Bodensee zurückgekehrt – ein Schritt, der meine berufliche Ausrichtung maßgeblich geprägt hat. Persönliche Erfahrungen mit Nachlassangelegenheiten haben mein Interesse für das Erbrecht vertieft und gezeigt, wie wichtig rechtliche Klarheit und vorausschauende Beratung für Familien ist.
Als Rechtsanwältin für Erbrecht in Salem berate ich Mandanten bei der Testamentserstellung, in Fragen der Erbfolge, im Pflichtteilsrecht und bei der Auseinandersetzung von Nachlässen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Vorstellungen rechtssicher umzusetzen und Konflikte vorausschauend zu vermeiden – unabhängig davon, ob es sich um einen kleineren Nachlass oder komplexere Vermögenswerte handelt. Mein Ziel ist es, Ihnen vorausschauende rechtliche Klarheit zu verschaffen und tragfähige Lösungen zu entwickeln, die Bestand haben.
Im Strafrecht vertrete ich Mandanten in sensiblen und besonders persönlichen Verfahren. Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Sexualstrafrecht, das Waffenrecht, das Jugendstrafrecht und das Betäubungsmittelstrafrecht (BtM). Gerade in diesen Bereichen stehen Freiheit, berufliche Zukunft und Reputation im Mittelpunkt. Als Rechtsanwältin für Strafrecht im Bodenseekreis ist es mir wichtig, Mandanten mit Klarheit, Diskretion und einer klaren strategischen Verteidigung zu begleiten – von der ersten Anhörung bis zur gerichtlichen Hauptverhandlung.
Was meine Arbeit auszeichnet, ist meine strukturierte und analytische Vorgehensweise, meine Belastbarkeit und mein hoher Qualitätsanspruch an juristische Beratung. Ich sehe meine Aufgabe nicht nur in der rechtlichen Vertretung, sondern auch darin, Menschen Orientierung zu geben, rechtliche Positionen verständlich zu machen und ihre Rechte konsequent durchzusetzen.
Wenn Sie im Erbrecht oder Strafrecht rechtliche Unterstützung suchen und Wert auf Klarheit, persönliche Beratung und strategische Vertretung legen, stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei in Salem am Bodensee gerne zur Seite.
Ich bin seit Dezember 2023 Gastdozentin für Rechtskunde am diakonischen Institut für soziale Berufe, Ravensburg und
Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV), in der ARGE Anwältinnen im DAV, in der ARGE Medizinrecht im DAV, in der ATGE Sozialrecht im DAV, in der ARGE Erbrecht im DAV, in der ARGE Strafrecht im DAV, in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge, DVEV e.V und in der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht, DANSEF e.V., Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger Baden-Württemberg e.V.

